Nicht nur eine schöne Geschenk-Idee, sondern auch eine feine Nascherei: Selbstgemachte Bruch-Schokolade – hergestellt mit edlen Zutaten, verfeinert mit Rosenöl, dekoriert mit Rosenblütenblättern. Das nachfolgende Rezept ergibt knapp 500g Schokolade...
So sanft heilt die Königin der Blumen
Herzlich willkommen bei Rosenmedizin.de! Neben Heilrezepten für mehr Gesundheit und Wohlbefinden finden Sie
in unserem Blog feine Koch- und Backrezepte, Garten- und Ausflugstipps sowie allerlei Wissenswertes rund um die Rose.

Rosenfußbad gegen kalte Füße
Welche Frau kennt das nicht: Kalte Füße! Aufgrund geringerer Muskelmasse (im Durchschnitt nur ca. 25 Prozent gegenüber Männern...
Weiterlesen
Hagebuttensuppe für das Immunsystem
Wer kennt es nicht? Der Hals kratzt, die Nase juckt oder fängt schon an zu laufen und eigentlich möchte man sich am liebsten aufs...
Weiterlesen
Grüner Rosenblütenblättertee gegen Durchschlafstörungen
Dieser Rosenblütenblättertee, etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen getrunken, soll vor unruhigen Nächten bewahren...
Weiterlesen
Primavera-Rosenfest am 7./8. Juli 2018 in Oy-Mittelberg
Als sinnliche Erlebniswelt präsentiert sich der Naturkosmetik- und Duftspezialist PRIMAVERA am 7. und 8. Juli 2018 im...
Weiterlesen
Traunsteiner Rosentage vom 15. bis 17. Juni 2018
Nach dem großen Erfolg der Traunsteiner Rosentage 2017 laufen die Planungen für das Jahr 2018 auf Hochtouren! Im Juni ist es...
WeiterlesenDas Frühjahr nähert sich mit Riesenschritten, die ersten grünen Spitzen oder sogar einzelne Gänseblümchen sind schon zu sehen. Aber bis unsere Rosen wieder erscheinen, dauert es doch noch ein Weilchen. Falls Sie also an akutem Rosenentzug leiden...
Wenn die ersten Forsythien blühen – wenn also keine starken Nachtfröste mehr zu befürchten sind –, ist der richtige Zeitpunkt, um die Rosen aus dem Winterschlaf zu holen. Diese alte Gärtnerweisheit gibt Aufschluss darüber, wann Sie Ihre Rose aus...
Es gibt zahlreiche Magazine und Zeitschriften, die sich der Flora im Allgemeinen und der Rose im Speziellen verschrieben haben und uns nicht nur mit wunderschönen Bildern, sondern mit allerlei Tipps und Tricks rund um das Gärtnern versorgen. Der...
Die Rosa Gallica wird schon seit dem Altertum zur Herstellung von Rosenwasser, Rosenöl, Rosenessig und getrocknet als Tee verwendet. Bereits die Römer nutzten ihre Heilkräfte, zum Gurgeln im Mund- und Rachenbereich und zur Verbesserung der...